Domain industrieheizgeräte.de kaufen?

Produkt zum Begriff Heizkanone:


  • Elektro-Heizkanone WDH-BGC30 (30 kW)
    Elektro-Heizkanone WDH-BGC30 (30 kW)

    Elektro-Heizkanone WDH-BGC30 mit integriertem Gebläse und einer max. Heizleistung von starken 30.000 Watt (30 kW) ! Diese sehr leistungsstarke Elektro-Heizkanone mit 400V / 63A Anschluss, besticht durch ihr gutes Preis- Leistungsverhältnis und ihre einfache Handhabung. Das Gerät ist sehr effektiv und fast ausschließlich aus Metall gefertigt und somit äußerst robust.

    Preis: 499.00 € | Versand*: 69.00 €
  • TroniTechnik® Externes Thermostat für Heizkanone TT-HK 244 und TT-HK 245 Heizkanone Dieselheizgebläse Dieselheizer
    TroniTechnik® Externes Thermostat für Heizkanone TT-HK 244 und TT-HK 245 Heizkanone Dieselheizgebläse Dieselheizer

    Produktmerkmale: Geeignet für Heizkanone TT-HK-244 Geeignet für Heizkanone TT-HK-245 Regelbereich von 0-35 °C Kabellänge 10m Steuerung der Heizkanone Beim Erwerb unserer Heizkanonen haben Sie zusätzlich noch die Möglichkeit ein externes Thermo

    Preis: 99.99 € | Versand*: 5.95 €
  • Master XL 91 - Diesel Heizkanone - direkte Heizung
    Master XL 91 - Diesel Heizkanone - direkte Heizung

    Gehäusematerial emaillierter Stahl, Antrieb elektrisch 230V, Max. Heizleistung 43kW, Temperaturregler optional, Starten elektrisch, Herstellungsland Italien, Antrieb Diesel, Standard-Wagen

    Preis: 2268.47 € | Versand*: 0.00 €
  • Master XL 61 - Diesel Heizkanone - direkte Heizung
    Master XL 61 - Diesel Heizkanone - direkte Heizung

    Gehäusematerial emaillierter Stahl, Antrieb elektrisch 230V, Max. Heizleistung 17kW, Temperaturregler optional, Starten elektrisch, Herstellungsland Italien, Antrieb Diesel

    Preis: 1090.68 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Heizkanone ist besser, eine Gas- oder eine Diesel-Heizkanone?

    Die Wahl zwischen einer Gas- und einer Diesel-Heizkanone hängt von verschiedenen Faktoren ab. Gas-Heizkanonen sind in der Regel effizienter und umweltfreundlicher, da sie weniger Schadstoffe ausstoßen. Diesel-Heizkanonen hingegen sind oft leistungsstärker und können bei niedrigeren Temperaturen besser funktionieren. Die Entscheidung sollte also von den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen abhängen.

  • Wie kann man eine alte Heizkanone instandsetzen?

    Um eine alte Heizkanone instandzusetzen, sollten Sie zuerst eine gründliche Inspektion durchführen, um festzustellen, welche Teile repariert oder ausgetauscht werden müssen. Überprüfen Sie die Zündkerze, den Brenner, den Kraftstofffilter und andere Komponenten auf Verschleiß oder Schäden. Reinigen Sie die Heizkanone gründlich und führen Sie alle notwendigen Reparaturen durch, bevor Sie sie erneut in Betrieb nehmen. Es kann auch hilfreich sein, einen Fachmann hinzuzuziehen, um sicherzustellen, dass die Instandsetzung ordnungsgemäß durchgeführt wird.

  • Warum geht die Diesel-Heizkanone immer wieder aus?

    Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum eine Diesel-Heizkanone immer wieder ausgeht. Eine mögliche Ursache könnte ein Problem mit der Zufuhr von Kraftstoff sein, wie zum Beispiel eine verstopfte oder verschmutzte Kraftstoffleitung oder ein defekter Kraftstofffilter. Ein weiterer möglicher Grund könnte ein Problem mit der Zündung sein, wie zum Beispiel eine defekte Zündkerze oder ein Problem mit der Zündelektronik. Es könnte auch sein, dass die Heizkanone überhitzt und sich deshalb automatisch abschaltet, was auf eine mangelnde Kühlung oder einen defekten Temperatursensor hinweisen könnte. Es ist ratsam, einen Fachmann zu Rate zu ziehen, um die genaue Ursache des Problems zu ermitteln und es zu beheben.

  • Wie funktioniert eine Heizkanone und für welche Zwecke kann sie eingesetzt werden? Welche Sicherheitsvorkehrungen sollten bei der Verwendung einer Heizkanone beachtet werden?

    Eine Heizkanone funktioniert durch Verbrennung von Brennstoff wie Gas oder Öl, wobei die erzeugte Wärme durch einen Ventilator verteilt wird. Sie kann für das Beheizen von Baustellen, Lagerhallen oder Veranstaltungsräumen verwendet werden. Bei der Verwendung einer Heizkanone sollten Sicherheitsvorkehrungen wie ausreichende Belüftung, regelmäßige Wartung und das Einhalten der Herstelleranweisungen beachtet werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Heizkanone:


  • Master  BV 77 E - Diesel Heizkanone - indirekte Heizung
    Master BV 77 E - Diesel Heizkanone - indirekte Heizung

    Gehäusematerial emaillierter Stahl, Antrieb elektrisch 230V, Max. Heizleistung 20kW, Temperaturregler optional, Starten elektrisch, Herstellungsland Italien, Antrieb Diesel, Thermostat für die Nachbelüftung, Standard-Wagen

    Preis: 907.34 € | Versand*: 0.00 €
  • Master BV 290 E - Diesel Heizkanone - indirekte Heizung
    Master BV 290 E - Diesel Heizkanone - indirekte Heizung

    Gehäusematerial emaillierter Stahl, Antrieb elektrisch 230V, Max. Heizleistung 81kW, Temperaturregler optional, Starten elektrisch, Herstellungsland Italien, Antrieb Diesel, Thermostat für die Nachbelüftung, Standard-Wagen

    Preis: 2260.85 € | Versand*: 0.00 €
  • TROTEC Ölheizgebläse IDE 60 | Heizkanone | Bauheizer | Zeltheizung | Heizgerät
    TROTEC Ölheizgebläse IDE 60 | Heizkanone | Bauheizer | Zeltheizung | Heizgerät

    Große, saubere und trockene Heißluftmengen dank der 60-kW-Heizkraft eines gleichermaßen soliden wie preisgünstigen Heizgerätes – das Ölheizgebläse IDE 60 ist die perfekte Preis- und Heizkanone in einem Gerät und unser beste Empfehlung als zuverlässige Budget-Lösung für typische Ölbeheizungseinsätze auf Baustellen, in Hallen und Werkstätten oder der Landwirtschaft. Längere Außeneinsätze steckt das Ölheizgebläse IDE 60 dabei souverän weg, denn es verfügt über ein strapazierfähiges Gehäuse aus doppelt lackiertem Material, getragen von einer leichtgängigen Fahrwagenkonstruktion mit Kabelaufnehmern und installiertem Kraftstofftank. Und bei Verwendung der optional erhältlichen Rauchgasabfuhr lässt sich dieses Heizgerät auch flexibel zur Beheizung geschlossener Räumen einsetzen. Die Befeuerung des IDE 60 kann variabel mit Diesel oder Heizöl als Brennstoff erfolgen, dessen konstante Zufuhr eine hochwertige Danfoss-Einspritzpumpe garantiert. Der außenliegende Brennstofffilter ermöglicht einen leichten Zugang und die aktuelle Brennstoffmenge kann bequem auf der im Tank integrierten Füllstandsanzeige abgelesen werden. Zur Temperatursteuerung ist ein Thermostat mit digitaler Dualanzeige für Soll- und Istwert fest verbaut, zusätzlich kann optional ein externes Thermostat mit 25 Meter langem Anschlusskabel mitgeliefert werden, falls das Ölheizgebläse entfernt von dem zu beheizenden Bereich aufgestellt werden soll. Vorteile für die Praxis: Besonders wirtschaftliche Lösung für Standard-Ölbeheizungen Integrierter Brennstofftank mit Füllstandanzeige Elektronische Flammensicherung Überhitzungsschutz Edelstahlbrennkammer Integriertes Thermostat mit Dualanzeige für Ist- und Sollwert Anschluss für externes Thermostat Fahrgestell für einfachen Ortswechsel Einige technische Details des IDE 60: Beheizungsart: indirekt Luftmenge: 2000 m3/h Nennwärmeleistung: 60 kW (51.600 kcal) Temperaturerhöhung ∆T: 90°C Anschlussspannung: 230 V / 50 Hz Stromaufnahme: 3,2 A Ölverbrauch pro Stunde max.: 5,6 l Thermostat: integriert Brennstoffzufuhr: Danfoss®-Pumpe Schornsteinanschluss Ø: 150 mm Schallpegel (Abstand 1 m): 79 dB (A) Tankinhalt: 69 l Abmessungen L x B x H: 1370 x 560 x 995 mm Gewicht: 59 kg

    Preis: 1029.99 € | Versand*: 0.00 €
  • TroniTechnik® TT-HK-244 Heizkanone Dieselkanone Heizlüfter 20kW mit Handgriff, Rohrrahmen, Rädern und Abluftauslass
    TroniTechnik® TT-HK-244 Heizkanone Dieselkanone Heizlüfter 20kW mit Handgriff, Rohrrahmen, Rädern und Abluftauslass

    HK-DI-Variante Produktmerkmale: Heizleistung: 20kW (ca. 68000BTU) Diesel als Treibstoff nutzbar Handelsübliche Stromversorgung für Ventilation Thermisch geschützter Motor Hitzeresistente Stahlkammer Flammenkontrollsystem mit photoelektris

    Preis: 487.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Was sind die wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen beim Betrieb einer Heizkanone?

    Die Heizkanone sollte nur in gut belüfteten Bereichen betrieben werden, um Kohlenmonoxidvergiftungen zu vermeiden. Es ist wichtig, die Heizkanone regelmäßig zu warten und auf Beschädigungen zu überprüfen. Beim Betrieb sollte darauf geachtet werden, dass die Heizkanone nicht in der Nähe von brennbaren Materialien oder Flüssigkeiten aufgestellt wird.

  • Wie funktioniert eine Heizkanone und welche Einsatzmöglichkeiten bietet sie?

    Eine Heizkanone funktioniert, indem sie Luft erwärmt und diese dann gezielt in einen Raum bläst. Dies geschieht durch Verbrennung von Brennstoff wie Gas oder Öl. Einsatzmöglichkeiten sind beispielsweise das Beheizen von Baustellen, Lagerhallen oder Veranstaltungszelten.

  • Wie funktioniert eine Heizkanone und wofür kann sie eingesetzt werden?

    Eine Heizkanone funktioniert durch Verbrennung von Brennstoff wie Gas oder Öl, um warme Luft zu erzeugen. Diese warme Luft wird dann über einen Ventilator in den Raum geblasen, um ihn zu heizen. Heizkanonen werden häufig in Baustellen, Lagerhallen oder Veranstaltungszelten eingesetzt, um temporär zusätzliche Wärme zu erzeugen.

  • Wie funktioniert eine Heizkanone und welche Einsatzgebiete gibt es dafür?

    Eine Heizkanone funktioniert, indem sie Luft erwärmt und diese dann gezielt in einen Raum oder Bereich bläst. Sie wird häufig in Baustellen, Lagerhallen, Gewächshäusern oder Veranstaltungszelten eingesetzt, um eine schnelle und effiziente Beheizung zu gewährleisten. Die Heizkanone kann sowohl mit Gas, Öl oder Strom betrieben werden und ist besonders geeignet für temporäre Heizlösungen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.